Weniger ist mehr – in diesem Sinn müssen Antibiotika verantwortungsvoll eingesetzt werden. Eine unnötige Antibiotikatherapie ist nicht nur
unwirksam, sondern verursacht zudem Resistenzen und unerwünschte ökologische und ökonomische Wirkungen.
In jedem Einzelfall muss der Arzt abwägen, ob ein Antibiotikum wirklich erforderlich ist und welches Antibiotikum das richtige ist. Bestimmte Antibiotika sind extrem vorsichtig einzusetzen, da
sie mehr Resistenzen und Kollateralschäden erzeugen als andere. Dosis und Therapiedauer hängen von der Art der Infektion, ihrer Schwere, dem Verlauf und dem Bakterientyp ab.
Eine zielsichere mikrobiologische Diagnostik ist Grundlage einer optimalen Therapie und damit einer bestmöglichen Heilung und Überlebensrate des Patienten. Im klugen Infektionsmanagement
gehen Ökonomie und Qualität Hand in Hand.
Gerne bilden wir Sie fort, beraten Sie und führen gemeinsam mit Ihnen Studien durch!
Prof. Dr. med. Wiltrud Maria Moll
Zur Person: Kurzbiografie mehr ...